FÜR ARBEITNEHMER
                & BETRIEBSRÄTE

 

 
Schillerstraße 12
76744 Wörth a.R.

Tel: 07271 - 598 2428
Fax: 07271 - 598 2427
E-Mail: michelle.meer@kanzlei-meer.de
KONTAKT
Mittwoch, 04 October 2023

Urlaub ist wichtig?

Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) regelt u. a. Dauer, Zeitpunkt, Übertragbarkeit oder Abgeltung des Urlaubs, Urlaubsansprüche während einer Erkrankung oder in Bezug auf Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation. 

Der gesetzliche Mindesturlaub beträgt mindestens 24 Werktage, der jedoch im Einzelfall je nach Beschäftigungsverhältnis und vereinbarter Wochenarbeitstage umgerechnet wird. Aufgrund tariflicher Regelungen oder Arbeitsvertrag kann auch ein über den gesetzlich vorgegebenen Mindesturlaub vereinbart sein. Der Urlaubsanspruch dient der Erholung des Arbeitnehmers.

Der Urlaub muss im Kalenderjahr gewährt und genommen werden; eine Übertragung auf das folgende Kalenderjahr ist nur dann erlaubt, wenn dringende betriebliche Gründe oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen. Im Bereich der Übertragung aus krankheitsbedingten Gründen ist es in den vergangenen Jahren zu erheblichen Änderungen im deutschen Arbeitsrecht gekommen.

Zurück zur Übersicht   


 

FÜR ARBEITNEHMER
                & BETRIEBSRÄTE

 

 
Schillerstraße 12
76744 Wörth a.R.

Tel: 07271 - 598 2428
Fax: 07271 - 598 2427
E-Mail: michelle.meer@kanzlei-meer.de